Ausstellung : Schöne Pläne für Berlin
Der Architekten- und Ingenieursverein lässt mit der Schau „Unvollendete Metropole“ im Kronprinzenpalais auch tief in das Stadtplanungswesen blicken.

Was ist, was war das beste, schönste, effizienteste Berlin? Wer die gerade im Kronprinzenpalais gezeigte Ausstellung „Unvollendete Metropole“ besucht, erfährt zumindest, wie sich der ehrwürdige Architekten- und Ingenieursverein dieses Ideal-Berlin vorstellt: Als eine Kommune mit vielen schönen Parkanlagen und grünen Plätzen, dicht gestellten Häusern mit anständigen Wohnungen, eleganten Straßen, einem öffentlichen Nahverkehr, der gegen die Autoflut durchgesetzt werden muss, eine enge Bindung an das brandenburgische Umland sowie einem bürgerlichen Selbstbewusstsein gegenüber dem Staat und sehr viel Exemplare einer von diesem Staat geförderten Kultur.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.