Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Theater : Ein Abend über Trojas Frauen als Konzert inszeniert
Stephan Kimmig klemmt im Deutschen Theater dem Stück „Hekabe“ den Saft ab und macht ein artifizielles Sprechkonzert daraus.
Ulrich Seidler, 23.11.2019 - 12:20 Uhr

Berlin - Die klassische Musik ist gefangen in der Konzertsituation. Vorn sitzen die Leute an den Instrumenten hinter ihren Pulten, im Saal die disziplinierten Zuhörer. Das gilt einerseits als langweilig und elitär, andererseits scheitern die Versuche, dieser Situation zu entrinnen, oft kläglich. Hinzufügungen oder Änderungen am Arrangement werden als Kokolores kritisiert, der vom Eigentlichen, von der Essenz einer solchen Veranstaltung ablenkt − der Musik. Im vergleichsweise freien Schauspiel stehen dagegen die Grundabmachung und die Spielregeln jedes Mal neu zur Diskussion.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Kultur & Vergnügen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.