Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle

Berlin - Teodor Currentzis und sein Kollege Kirill Petrenko, die man als die wichtigsten Dirigenten ihrer Generation identifiziert, sind mit nur wenigen Wochen Abstand im Jahr 1972 geboren. Gemeinsam ist beiden ein künstlerisches Programm der intensiven, prallen Verlebendigung des Repertoires. Petrenko realisiert es im Rahmen des Systems, als Generalmusikdirektor und nun als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Currentzis dagegen legt Wert auf eine Position außerhalb. Er dirigiert vor allem sein eigenes Orchester samt Chor, die unter dem Namen musicAeterna fungieren – ein irritierend an bürgerliche Vorstellungen vom ewigen Kulturerbe erinnernder Name.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Klassik
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.