Namensgeber einer Epoche: Zum Tod des Theaterwissenschaftlers Hans-Thies Lehmann

Mit seinem Klassiker „Das postdramatische Theater“ schuf er 1999 den überfälligen Begriff für die Bühnenkunst der Gegenwart.

Der deutsche Theaterwissenschaftler, Germanist und Komparatist Hans-Thies Lehmann bei einem Vortrag im Haus der Berliner Festspiele.
Der deutsche Theaterwissenschaftler, Germanist und Komparatist Hans-Thies Lehmann bei einem Vortrag im Haus der Berliner Festspiele.Screenshot/YouTube/Heinrich-Böll-Stiftung

Als im Herbst 2019 „Das postdramatische Theater“ seinen 20. Geburtstag feierte, war das kein Jahrestag irgendeiner klar umrissenen Kunstepoche, sondern schlicht das Jubiläum eines Buches. Eines epochemachenden Buches allerdings, das all dem Neuen, Grenzensprengenden, das seit Ende der 1960er-Jahre über die Bühnen Europas und Amerikas fegte, einen Namen gab.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat