Wird hier diskriminiert? Eine Firma sichtet Inszenierungen am Berliner Ensemble

Rassistische Klischees, sensible Inhalte: Yolanda Rother und Shawn Williams sind Experten und beraten das Berliner Ensemble. Ein Interview über Kunstfreiheit.

Szene aus Antú Romero Nunes’ in die Südstaaten verlegter Inszenierung „Der Diener zweier Herren“. Mit: Judith Engel, Lili Epply, Cynthia Micas, Constanze Becker, Stefanie Reinsperger (v. l.)
Szene aus Antú Romero Nunes’ in die Südstaaten verlegter Inszenierung „Der Diener zweier Herren“. Mit: Judith Engel, Lili Epply, Cynthia Micas, Constanze Becker, Stefanie Reinsperger (v. l.)JR/Berliner Ensemble

Yolanda Rother und Shawn Williams sind die Gründer von The Impact Company, eines Berliner Beratungsunternehmens, das Organisationen dabei unterstützt, sich diverser aufzustellen und die wirtschaftliche Teilhabe von BIPoCs (Black, Indigenous, People of Color) zu erhöhen. Es bietet Dienstleistungen in Fragen von „Diversity, Audience & Culture“ an. Das geschieht nicht nur, um die Welt zu einem gerechteren Ort zu machen, sondern auch um ihren Kunden Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Neben Konzernen, Start-ups, Vereinen und Bildungseinrichtungen finden sich auch Medien- und Kulturbetriebe im Portfolio. In der vergangenen Spielzeit hat sich das Berliner Ensemble an The Impact Company gewandt, um sich beraten zu lassen. Man hat die Inszenierung „Der Diener zweier Herren“ einem sogenannten Sensitivity Viewing unterzogen und auf diskriminierende oder rassistische Klischees prüfen lassen. Die Welt am Sonntag schlägt Alarm und spricht von „Selbstaufgabe des Theaters“. Wir sprachen mit Rother und Williams am Telefon.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat