TikTok : Warum „Dreams“ von Fleetwood Mac plötzlich wieder angesagt ist
Das Lied ist 43 Jahre alt und könnte derzeit nicht beliebter sein: „Dreams“ von Fleetwood Mac trendet in den sozialen Medien und in den Charts - wegen eines Skateboarders und der App TikTok.

Es ist frühmorgens in Idaho Falls. Der 37-jährige Nathan Apodaca fährt auf seinem Skateboard am Rande einer Autobahn entlang. Es ist schon hell, doch die Morgenröte ist noch zu erkennen. Einige Autofahrer sind bereits unterwegs, aber Apodaca bleibt entspannt. Gemütlich fährt er voran, in der einen Hand hält er einen Saft, in der anderen sein Handy. Den 70er-Jahre-Pop-Song „Dreams“ von Fleetwood Mac hat er dabei im Ohr. Die Sängerin Stevie Nicks singt darin vom Träumen, der Einsamkeit und natürlich der Liebe. Bei der zweiten Strophe kann dann Apodaca nicht anders, als lautstark mitzusingen. Dabei richtet er sein Handy auf sich und nimmt einen kurzen Clip für die App TikTok auf. Was dann passiert, klingt wie ein Märchen, zeigt aber ganz gut, wie das Musikgeschäft heutzutage funktioniert:
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.