Jubiläumsausgabe : Welterfolg: Vor zehn Jahren erschien Wolfgang Herrndorfs „Tschick“
Für den Plot habe der Berliner Schriftsteller nur wenige Minuten gebraucht. Bis heute wurde das Buch über drei Millionen Mal verkauft. Rowohlt feiert das mit einer Sonderausgabe.

Berlin - Vor zehn Jahren ist der Jugendroman „Tschick“ erschienen. Die Entstehungsgeschichte erzählt der Autor Wolfgang Herrndorf in einem FAZ-Interview mit seiner Freundin und Korrektorin Kathrin Passig so: „Ich habe um 2004 herum die Bücher meiner Kindheit und Jugend noch mal wiedergelesen … Und dabei habe ich festgestellt, dass alle Lieblingsbücher drei Gemeinsamkeiten hatten: schnelle Eliminierung der erwachsenen Bezugspersonen, große Reise, großes Wasser. Ich habe überlegt, wie man diese drei Dinge in einem halbwegs realistischen Jugendroman unterbringen könnte. Mit dem Floß die Elbe runter schien mir lächerlich; in der Bundesrepublik des 21. Jahrhunderts als Ausreißer auf einem Schiff anheuern: Quark. Nur mit dem Auto fiel mir was ein. Zwei Jungs klauen ein Auto. Da fehlte zwar das Wasser, aber den Plot hatte ich in wenigen Minuten in meinem Kopf zusammen.“
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.