Tatort: Darum verstehen sich Til Schweiger und Jan Josef Liefers nicht
Ein gemeinsamer Tatort? Absolut undenkbar. Nun sagten die beiden TV-Ermittler Tschiller und Boerne auch, wieso. Es ist keine Liebe in der Geschichte.

Da hatte Moderator Kai Pflaume am vergangenen Samstag zur Primetime zur Abwechslung einmal interessante Gäste auf der Couch, doch klappen wollte es mit dem Gemeinschaftsgefühl trotzdem nicht. Auf dem Sofa saßen die wohl bekanntesten Tatort-Ermittler beisammen: Til Schweiger, Heike Makatsch, Harald Krassnitzer und Jan Josef Liefers.
Wenige Tage vor der Ausstrahlung des neuen „Tatort“ Münster äußert sich Jan Josef Liefers' Schauspielkollege Til Schweiger nun zu einem möglichen Gastauftritt an der Seite von Boerne und Thiel. Das Schweiger das absurd findet, ist klar, zu groß ist bekanntlich das Ego des Schauspielers, als dass er sich neben dem ebenfalls nicht mit Komplexen beladenen Jan Josef Liefers alias Professor Boerne vorstellen kann.
„Da denkt man ja nicht, dass er Rechtsmediziner ist“
Zur offenen Feindschaft kam es nicht, wohl aber wurden Grenzen aufgezeigt: „Ich bin unsicher, wie lange Heike es mit dem Professor aushalten würde. Nick Tschiller könnte wohl am ehesten jemanden gebrauchen, der seine Blutwerte im Auge behält“, sagte Jan Josef Liefers der Bild am Sonntag.
Schweiger konterte, nicht ohne Humor, wohl aber scharfzüngig auf die gestelzte Darstellung Liefers abzielend: „Professor Boerne könnte auch jemanden gebrauchen. Einen, der ihm auf die Finger klopft, wenn er wie im Kasperletheater spielt. Da denkt man ja nicht, dass er Rechtsmediziner ist, sondern eher Varieté-Künstler“. Freunde werden die beiden Schauspieler wohl nicht mehr, jedenfalls nicht vor der Kamera.