Unser Rezept der Woche: Mont d’Or mit Arme-Ritter-Sticks

Wenn der Sommer zur Neige geht, hat das Warten ein Ende: Am 10. bzw. 15. September trifft im Käseregal der Vacherin Mont d’Or ein, je nachdem ob er aus der Region Franche-Comté stammt oder aus dem Schweizer Jura. Herkunft, Herstellung, Reifezeit und die streng limitierte Kostzeit (die am 15. April bzw. 10. Mai schon wieder endet) dieses wunderbaren, in Handarbeit aus tagfrischer Rohmilch, Salz und natürlichem Lab gekästen Ur-Ofenkäses folgen einer jahrhundertealten Tradition, die längst auch von der EU geschützt ist.

Der französische Food-Vlogger Guillaume Marinette widmet sich dem Mont d’Or auf kreative Weise: In seinem Buch „Ofenkäse“ (Jan Thorbecke Verlag, 12 Euro) hat er ihm ein ganzes Kapitel reserviert. Und das Praktische: fünf bis zehn Minuten Vorbereitung, eine halbe Stunde Backzeit, schon dampft der Käse in immer neuen Geschmacksrichtungen auf dem Tisch.

(chs.)

Zutaten

Zubereitung

Den Ofen auf 180 °C vorheizen und den Mont d’Or 20 Minuten in der Spanschachtel backen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln in dünne Streifen schneiden und mit etwas Butter in der Pfanne anbraten. Die Eier mit der Milch und den Kräutern der Provence aufschlagen. Die Toastbrotscheiben mit einem Nudelholz plätten.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Die gebratenen Zwiebeln auf einem Drittel jeder Toastscheibe verteilen, diese eng aufrollen. Die Toastbrotrollen durch die Eiermischung ziehen. Mit dem Rest der Butter in einer Pfanne goldbraun braten. Schließlich den Mont d’Or aus dem Ofen holen und mit den Arme-Ritter-Sticks servieren.