Erstes Kind: Jennifer Lawrence ist schwanger

Die Oscar-Preisträgerin und ihr Mann erwarten US-Medien zufolge ihr erstes Kind. Wie sie als Mutter wohl sein wird, dazu gab Lawrence schon 2017 Auskunft.

Sie ist seit zwei Jahren verheiratet, nun kommt Nachwuchs: Jennifer Lawrence.
Sie ist seit zwei Jahren verheiratet, nun kommt Nachwuchs: Jennifer Lawrence.AP/Thibault Camus

Berlin-Vor vier Jahren gab Jennifer Lawrence der Vogue ein Interview, während des Gesprächs wuselte ihr kleiner Hund Pippi beständig um sie herum. „Hier oben in den Hügeln gibt es alle möglichen Raubtiere, die ein leckeres Pippi-Sandwich genießen könnten“, gab die Schauspielerin aus Kentucky damals zu bedenken. „Kojoten, größere Hunde, Klapperschlangen, große Krähen“, zählte Lawrence die Gefahren für ihr Haustier auf. Alle 20 Minuten habe sie einen Herzinfarkt. „Ich werde eine großartige Mutter sein.“

Nun wird Lawrence ihre Fürsorge bald auch einem kleinen menschlichen Wesen angedeihen lassen können: Der 31-jährige Hollywoodstar ist schwanger, wie das People Magazin exklusiv berichtet. Für die Oscar-Preisträgerin („Silver Linings“), die durch ihre Rolle der Katniss Everdeen in „Hunger Games“ weltweit bekannt wurde, und ihren Mann Cooke Maroney ist es das erste gemeinsame Kind.

Jennifer Lawrence und Cooke Maroney (l.) sind seit 2018 ein Paar.
Jennifer Lawrence und Cooke Maroney (l.) sind seit 2018 ein Paar.Imago

Lawrence, die ihr Privatleben weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraushält, war von 2011 bis 2014 mit dem britischen Schauspieler Nicholas Hoult zusammen. Im Jahr 2017 hatte sie eine kurze Liaison mit Regisseur Darren Aronofsky, mit dem sie den Film „Mother!“ drehte. Mit dem Kunsthändler Maroney, 37, ist Lawrence seit 2018 zusammen, im Jahr darauf heiratete das Paar in Rhode Island.

Zum Hochzeitsempfang kamen damals 150 Gäste, darunter berühmte Freunde des Paares wie Adele, Amy Schumer, Kris Jenner und Emma Stone. Ihren Mann und künftigen Vater ihres Kindes nannte Lawrence einmal „den großartigsten Menschen, den ich je getroffen habe“.