Kein Anschluss unter Schuhbecks Nummer: Seniorin wird seit Wochen belästigt
„Seit Wochen rufen mich täglich unzählige Menschen an und wollen Alfons Schuhbeck sprechen“, sagt die 90-jährige Münchnerin. Was war passiert?

Bei der alten Dame steht das Telefon nicht mehr still. Und das seit Wochen. „Das macht mich total verrückt“, sagte die Münchnerin nun der Bild. „Ich habe mit diesem Herrn nichts zu tun, bin über 90 Jahre alt und besitze diese Telefonnummer seit mehr als 50 Jahren.“ Was war passiert?
Der Fernsehkoch Alfons Schubeck hatte auf seiner Webseite eine falsche Telefonnummer angegeben, die der Seniorin aus München nämlich – und das offenbar gleich mehrmals. Seitdem wird sie im Akkord mit Anrufen belästigt. „Seit Wochen rufen mich täglich unzählige Menschen an und wollen Herrn Schuhbeck sprechen“, wird die Frau zitiert.
Ihre Telefonnummer steht auf der Webseite des Kochs sowohl im Impressum, zudem wird sie als Kontaktnummer zu Schubecks Gewürzläden und einer Kochschule aufgeführt. Mit dem Fehler konfrontiert, gibt sich der Koch ahnungslos. „Das gibt’s doch gar nicht“, sagte der 73-Jährige der Bild. „Ich lasse das sofort prüfen.“ Ob und in welcher Form das bisher passiert ist, bleibt unklar.
Passt scho.
Denn ein Test vom Donnerstagvormittag zeigt: Wer die Telefonnummern auf Schuhbecks Webseite durchtelefoniert, landet zwar nicht mehr bei der alten Dame in München. Stattdessen kommt bei sämtlichen Nummern dieselbe Durchsage: „Der gewünschte Gesprächspartner ist zurzeit nicht erreichbar“ – und so weiter. Schon vorher wurden laut Medienberichten auf der Webseite Nummern aufgeführt, abgesehen von jener der Seniorin, die nicht funktioniert haben.
Womöglich hat das Durcheinander mit der drohenden Haftstrafe zu tun, mit der sich Schuhbeck konfrontiert sieht: Im Oktober ist der zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden; er soll rund 2,3 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben. Gegen das Urteil legte Alfons Schuhbeck Revision ein, wodurch er nun eigentlich ein Jahr normal weiterarbeiten darf.
Vielleicht lassen sich seine Geschäfte dennoch nicht so einfach weiterführen, wofür die offenbar falschen Telefonnummern auf seiner Webseite sprächen. Auf die Frage der Bild, wie es ihm gehe, entgegnete der bayerische Koch bloß ein kurzes „Passt scho.“ Ob das die 90-jährige Münchnerin nach Wochen des Telefonterrors so auch sagen würde?