Warschaus Nationalstadion soll Corona-Krankenhaus werden
Polen verzeichnet 8500 Corona-Neuinfektionen pro Tag. Die Krankenhäuser sind voll, die Lage spitzt sich zu. Daher soll das Nationalstadion in Warschau mit Notbetten ausgestattet werden.

Warschau-Das polnische Internet-Portal Wirtualna Polska meldet in seiner Online-Ausgabe vom 18. Oktober, dass das Warschauer Nationalstadion zum Notfallkrankenhaus für Corona-Patienten umfunktioniert werden soll. Die Meldung bezieht sich auf Regierungsquellen, die bestätigt hätten, dass die ersten Betten bereits am Samstag aufgestellt wurden. Die liberale Tageszeitung Gazeta Wyborcza bezog sich ebenfalls auf den Bericht und schrieb: „In der ersten Phase sollen 500 Betten organisiert und auf dem Stadiongelände platziert werden. Es ist nicht bekannt, wann das Feldkrankenhaus eröffnet wird. Vielleicht noch diese Woche.“
Am Montagmorgen bestätigte Regierungssprecher Piotr Mueller die Nachricht im staatlichen Fernsehsender TVP Info. Er sagte, dass noch weitere Feldlazaretten in anderen Wojewodschaften geplant seien. Das Feldlazarett im Warschauer Nationalstadion könnte Wochen, vielleicht Monate in Betrieb sein. Der Sprecher des Ministerpräsidenten, Michał Dworczyk, hat die Koordinierungsarbeit übernommen.
Polen kämpft seit Tagen mit steigenden Infektionszahlen. Am 18. Oktober wurden 8500 Neuinfektionen gemeldet, die Dunkelziffer soll allerdings viel höher sein. Ärzte klagen über volle Krankenhäuser und eine drohende Überlastung des Gesundheitssystems. Die Notfallkrankenhäuser sollen Abhilfe schaffen.