Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Gesellschaft : Schenken ohne Bedingungen
In Berlin sind in den vergangenen Wochen sogenannte Gabenzäune entstanden. Eine neue Kultur der Solidarität entsteht.
Petra Kohse, 16.4.2020 - 23:54 Uhr

Berlin - Es ist eine schöne Sache, nicht nur die eigene Versorgungslage sicherzustellen, sondern auch an jene zu denken, denen der Zugang zu den Dingen schon unter normalen Umständen erschwert, wenn nicht verwehrt ist. Am Hamburger Hauptbahnhof gibt es bereits seit drei Jahren einen sogenannten Gabenzaun, an dem Leute für Bedürftige Plastiktüten mit Kleidung und Essen anbringen. Auch in Berlin sind in den vergangenen Wochen Gabenzäune gewachsen und das an so vielen Orten, dass man fast sagen könnte, sie wucherten bereits.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Kultur & Vergnügen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.