Kolumne "Medienmacher" : Wie der BR das öffentlich-rechtliche Forschungszentrum IRT doch noch retten will
Die Mitarbeiterzahl des von einem Finanzskandal gebeutelten Instituts für Rundfunktechnik soll reduziert werden. Andere große Anstalten, die zur Rettung nötig wären, wollen aber nicht mitmachen.

Berlin - Was vergangene Woche nicht gelang, soll nun diesen Freitag über die Bühne gehen: Die deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Anstalten – neben ARD, ZDF, Deutschlandradio und Deutscher Welle auch der österreichische ORF sowie die Schweizer SRG – müssen entscheiden, ob und wenn ja wie es beim Institut für Rundfunktechnik (IRT) weitergeht, ihrer gemeinsamen Forschungsgesellschaft.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.