Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Nach einer Intervention des französischen Geheimdienstes gegen einen vermeintlich sicherheitsgefährdenden Artikel im Online-Lexikon Wikipedia hat der Beitrag im Internet weite Verbreitung gefunden. Nutzer erstellten bis Montag Versionen des Artikels in 16 verschiedenen Sprachen. Der Beitrag zur militärischen Sendeanlage Pierre-sur-Haute, rund 90 Kilometer westlich von Lyon, war vom französischen Inlandsgeheimdienst DCRI kritisiert worden. Dort wird nach Wikipedia-Angaben um die „nationale Sicherheit“ gefürchtet. Die Wikipedia-Stiftung lehnte nicht näher begründete Forderungen nach Änderungen als Zensur ab. Die auf der Seite verwendeten Informationen seien öffentlich zugänglich. (dpa)
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.