Schwarze und weiße Lügen: Wie man Lügnern auf die Spur kommt
Wie erkennt man Lügner? Forschern zufolge hilft es, nur auf eine Sache zu achten: die Menge an Details. Doch lässt sich das auch im Alltag anwenden?

„Du siehst gut aus!“ – das könnte hier als Lüge aufgefasst werden.Westend61/imago
Der Datingpartner sagt ein Abendessen ab, weil es ihm plötzlich schlecht geht. Ist die Geschichte wahr oder nur erfunden, weil er möglicherweise keine Lust auf das Treffen hatte? Zwischen Lüge und Wahrheit zu unterscheiden, ist oft schwer bis unmöglich. Dabei könnte eine simple Faustregel das Aufdecken von Lügen einfacher machen, wie eine jüngst erschienene Studie aus den Niederlanden zeigt. Sie lautet: Weniger ist mehr.