Interview mit Jan Böhmermann verhindert?

Der Satiriker behauptet, der Herausgeber der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, Jürgen Kaube, hätte den Abdruck eines Interviews mit ihm gestoppt.

Der Entertainer und Satiriker Jan Böhmermann
Der Entertainer und Satiriker Jan Böhmermanndpa/Matthias Balk

Berlin-Laut Aussagen des Satirikers Jan Böhmermann hat der Herausgeber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, Jürgen Kaube, den Abdruck eines Interviews mit ihm verhindert. Der Text hätte, so der Twitter-Kommentar des TV-Moderators, am 6. September 2020 im Feuilleton der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) erscheinen sollen, deren Mitherausgeber Jürgen Kaube ist. Jan Böhmermann hat am Donnerstagnachmittag einen offenen Brief publiziert und die Angelegenheit in den sozialen Netzwerken öffentlich gemacht. Bislang gibt es von Jürgen Kaube keine Antwort auf die Anschuldigungen.

Jan Böhmermann twitterte seinen offenen Brief mit dem Kommentar: „So was habe ich wirklich noch nie erlebt.“ In dem Brief, der an Jürgen Kaube gerichtet ist, heißt es: „Anlässlich der Veröffentlichung meines Buches ‚Gefolgt von niemandem, dem Du folgst‘ (Kiepenheuer & Witsch) über die neurologischen Auswirkungen des digitalen Medienwandels auf das klassische Publikationswesen habe ich der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.), deren Herausgeber Sie sind, am 25. August 2020 ein großes, recht spannendes Interview gegeben“, schreibt Jan Böhmermann. 

Das Gespräch hätte sich unter anderem um Cancel Culture gedreht, „eine kritische Betrachtung des Versagens demokratischer Gatekeeper im Erkennen und Verhindern rechtsextremer Diskursmanipulation und, na klar, ein bisschen was zum Schmunzeln war auch dabei“. Das ausführliche Interview und einige Fotos sollten am Sonntag, 6. September 2020, als Aufmacher des Feuilleton-Teils der FAS erscheinen, so Böhmermann.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

„Heute jedoch erreichte mich aus meinem Verlag die höchst irritierende Nachricht, dass das geplante Interview auf Ihre persönliche Anweisung wenige Stunden vor dem Druck aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 6. September 2020 entfernt wurde und, ebenfalls von Ihnen persönlich angewiesen, unter keinen Umständen veröffentlicht werden solle.“

Am Ende des offenen Briefes bittet Böhmermann um Antwort. Bislang habe Kaube auf seine Mail-Anfragen nicht reagiert. Einige Stunden nach der Publikation des offenen Briefes teilte der Entertainer auf Twitter Auszüge aus dem Interview. Darin kritisiert er unter anderem die klassischen Medien wie etwa den WDR. 

Im November beginnt Jan Böhmermanns neue Satire-Sendung „ZDF Magazin Royale“. Sie läuft ab dem 6. November 2020, dann immer freitags um 23 Uhr.