Deutsche Verlage : Von der Schönheit der Kritik
Der Aufbau-Verlag wird 75, der Suhrkamp-Verlag 70 Jahre alt. Beide haben die deutsche Literatur auf ihre Weise geprägt. Zwei Blicke zurück und einer nach vorn.

Berlin - Am 1. Juli 1950 gründete Peter Suhrkamp (1891-1959) in Berlin den Suhrkamp-Verlag. Es war ein Sonnabend. Das war damals noch ein ganz normaler Arbeitstag. Vom 1. Juli bis zum 7. August stellte die DDR-Regierung die vereinbarten Strom- und Wasserlieferungen nach West-Berlin ein. Den Hauptsitz seines Verlages siedelte Suhrkamp, nachdem er auch mit Stuttgart geliebäugelt hatte, dann in Frankfurt am Main an.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.