Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Flaggen-Maler : Jasper Johns: Meister der optischen Fallen
Seit 1955 beschäftigt sich der Künstler mit dem amerikanischen Stars-and-Stripes-Banner. Freitag begeht er in New York seinen 90. Geburtstag. Potsdams Barberini steuert eine Ausstellung der „100 Monotypien“ bei.
Ingeborg Ruthe, 15.5.2020 - 06:50 Uhr

Berlin - Man wird Jasper Johns nicht gerecht, wenn man ihn und sein Werk unter dem Stichwort Pop Art ablegt. Dabei hat kaum jemand die amerikanische Nachkriegsavantgarde derart geprägt wie der Maler, Plastiker, Bühnen- und Kostümbildner. Johns war Weggefährte von Eigenbrötlern wie John Cage und dem Tänzer Merce Cunningham, eng war auch der Kontakt zu Marcel Duchamp. Dessen Versuche, visuelle Erinnerungen von einem Objekt zum nächsten zu übertragen, nahm auch Johns auf. Zusammen mit seinem Freund Robert Rauschenberg trat er in Opposition zum übermächtigen abstrakten Expressionismus. Auf Jackson Pollocks „Drippings“ etwa reagierte er mit „Willkürtaten“, indem er sarkastische Schwarzweißbilder dagegensetzte.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Kultur & Vergnügen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.