Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Das von dem freundlichen Berliner Vorort Zehlendorf aus die Welt der Architektur revolutioniert würde, das hätte sich niemand je gedacht. Doch hier begründete 1952 der gerade diplomierte Architekt Frei Otto sein erstes Büro und 1957 die „Entwicklungsstätte für Leichtbau“, aus der 1961 die Forschungsgruppe „Biologie und Bauen“ an der Technischen Universität hervorging. Hier entstanden die ersten Skizzen jener spinnwebartig dünnen Tragwerke und Zeltbauten, die 1955 erstmals als Tanzpavillon in Kassel für Furore sorgten und im Münchener Olympia-Stadion von 1972 einen weltberühmt gewordenen Höhepunkt fanden. Hier begann eine Architektur, die die Menschen mit zarter Leichtigkeit umhüllen sollte wie die 1975 eingeweihte, grandiosen Mannheimer Multihalle.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.