Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Was ist nicht alles passiert in den zehn Jahren, die Michail Chodorkowski hinter Gittern verbracht hat! Sein Vaterland hat sich in diesem Jahrzehnt von Grund auf verändert. Es ist undemokratischer geworden, aber auch reicher, vielfältiger, moderner. Eine neue Mittelschicht ist entstanden, hat sich aufgelehnt und dann wieder besänftigen lassen. Eine Wirtschaftskrise musste mit reichlich Haushaltsgeldern bewältigt werden. Massenhafte Zuwanderung aus dem Ausland hat die Städte verändert, dafür sind jetzt die Dörfer entvölkert. Neue gesellschaftliche Bewegungen sind entstanden, neue Formen der Unterdrückung. Nur zwei Dinge sind über all die Jahre gleich geblieben: Wladimir Putin war stets der unangefochtene Herrscher und Michail Chodorkowski stets in Haft.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.