Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
In Europa läuft mal wieder der Streit um den Stabilitätspakt und zwar entlang der Frage „Wachstum oder Stabilität?“. Während Frankreich eher den Standpunkt vertritt „Weniger Sparen für mehr Wachstum“, argumentiert der Bundesfinanzminister tendenziell für mehr Stabilität durch Sparsamkeit. Dieser Gegensatz scheint zunächst absurd, weil weder die französische Regierung gegen „Stabilität“ ist, noch die deutsche gegen „Wachstum“. Doch es handelt sich um den politischen Streit darum, wer die in Europa geltenden Regeln setzen und auslegen darf. Ihm zugrunde liegt jedoch eine ökonomische Notlage, die es in sich hat – und die den ganzen Globus betrifft.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.