Corona-Abitur 2021: Die neuen Regelungen kommen den Schülern entgegen
Die Verschiebung des Abiturs und ein ganzer Strauß von Maßnahmen sollen den Abiturienten helfen, trotz Corona dem Stress der Prüfungen gewachsen zu sein.

Schülerinnen und Schüler eines Abiturjahrgangs beim Unterricht.Imago
Berlin-Nun steht es fest: Der Anfang der Abiturprüfungen an den Berliner Schulen soll um zwei Wochen nach hinten verschoben werden – vom 12. auf den 21. April. Die Verschiebung erfreut sich großer Zustimmung bei Eltern- und Schülerverbänden. Durch den Lockdown werden den allermeisten Abiturientinnen und Abiturienten voraussichtlich fünf Wochen Präsenzunterricht verloren gehen. Diejenigen, die keinen guten Digitalunterricht erhalten, sind deshalb klar im Nachteil. Umso wichtiger, dass sie etwas Vorbereitungszeit hinzugewinnen.