Zu Hause arbeiten : Homeoffice als Sparfaktor
Was große Unternehmen und Wirtschaftswissenschaftler vom Wandel der Arbeitsbedingungen in den Büros erwarten.

Berlin - Die Corona-Krise könnte nach Einschätzung von Ökonomen ein Katalysator für mobiles Arbeiten werden. „Arbeitnehmer wie Arbeitgeber haben in der Lockdown-Phase gemerkt, dass es relativ gut funktioniert im Homeoffice“, sagte IW-Forscher Michael Voigtländer. „Viele Firmen werden sich auch überlegen, wie sie angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage Flächen sparen und damit Kosten reduzieren können.“
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.