Neues Schuljahr : Hunderte Lehrerstellen in Berlin noch unbesetzt
Berlin hat noch mehr Schwierigkeiten als sonst, neue Lehrkräfte zu finden. Schuld ist Corona, aber auch die fehlende Verbeamtung.

Berlin - Zum neuen Schuljahr, das am 10. August beginnt, sind noch viele Fragen offen. Eine der wichtigsten: Sind genug Lehrkräfte da? Die Einstellung neuer Lehrerinnen und Lehrer war schon in den vergangenen Jahren jedes Mal ein Wettlauf gegen die Zeit bis zum letzten Ferientag. Doch dieses Mal könnte die Bildungsverwaltung das Rennen verlieren. Wie eine Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (Die Linke) ergab, muss die Senatsschulverwaltung berlinweit 2366 Stellen neu besetzen. Eingegangene Bewerbungen bis 20. Juli: knapp 3000. In der 27. Kalenderwoche, also Anfang Juli, seien circa 1600 Verträge abgeschlossen worden – also war zu dem Zeitpunkt noch ein Drittel der Stellen unbesetzt.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.