Kitas und Schulen : Husten, Schnupfen, Heiserkeit – muss mein Kind zu Hause bleiben?
An Schulen und Kitas herrscht immer noch Unklarheit, mit welchen Erkältungssymptomen Kinder kommen dürfen und wann sie besser zu Hause bleiben sollten. Eine Grafik soll nun endlich Klarheit schaffen.

Berlin - Kinder mit Husten und Schnupfen dürfen von ihren Schulen und Kitas nicht einfach nach Hause geschickt werden: Das wird auf einem neuen Schaubild verdeutlicht, das die Senatsschulverwaltung in dieser Woche veröffentlicht hat. Das Flussdiagramm soll Eltern und Schulen bei der Einschätzung helfen, mit welchen Symptomen Kinder und Jugendliche noch in die Schule „dürfen“ – und mit welchen es besser zu Hause bleiben oder sogar zum Arzt gehen sollte, um abzuklären, ob es sich um eine Infektion mit dem Coronavirus handeln könnte.
Die Grafik kommt gut drei Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres, nach Angaben der Senatsschulverwaltung, weil es viel Abstimmungsbedarf gegeben habe, unter anderem mit den Amtsärzten und der Gesundheitsverwaltung. Und sie ist überfällig, was Berliner Eltern und auch Kinder- und Jugendärzte betrifft. „Uns haben viele Berichte von Eltern erreicht, dass ihre Kinder nach Hause geschickt wurden, weil sie beispielsweise Schnupfen hatten“, sagte der Landeselternsprecher für die Schulen, Norman Heise, der Berliner Zeitung am Donnerstag.
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.