Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Familie : Wir halten durch, was bleibt uns auch anderes übrig?
Judith Poznan führt ein „Logbuch“ für ihren zweijährigen Sohn und inspiriert damit auf Instagram Hunderte Menschen. In der Corona-Krise bekommen die Notizen plötzlich eine andere Bedeutung. Ein Einblick.
Judith Poznan, 16.4.2020 - 23:48 Uhr

„Ich finde, Du solltest, wenn du es nicht ohnehin schon tust, tägliche Aufzeichnungen zu deinem Kind machen, denn es ist wirklich amüsant, so etwas zu haben.“ Dies schrieb Astrid Lindgren an ihre Schwägerin Gullan in einem Neujahrbrief 1934. Entdeckt in der Biografie von Jens Andersen „Astrid Lindgren. Ihr Leben“, auf die ich zufällig letzten Sommer stieß. Astrid Lindgren und Gullan waren zur selben Zeit schwanger. Lindgren entschied, eine Art Logbuch über die Entwicklung ihres zweiten Kindes zu führen, das die Tochter lesen sollte, wenn sie erwachsen sein würde. Außerdem schickte sie der Schwägerin einen Auszug daraus. Auch 86 Jahre später halte ich diese Idee für genial.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr zum Thema Familie
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.