Omikron-Welle hat Berliner Schulen noch nicht erreicht

Nach Hochrechnungen sind aktuell sogar weniger Schüler infiziert als Mitte Dezember.

Ein Fünftklässler macht einen Covid-19-Schnelltest.
Ein Fünftklässler macht einen Covid-19-Schnelltest.Berliner Zeitung/Markus Wächter

Berlin-Immer freitags veröffentlicht die Bildungsverwaltung die neuen Infektionszahlen an Berliner Schulen. Wegen der Sorge um die Verbreitung der neuen Omikron-Variante des Coronavirus und den Diskussionen um mögliche Schulschließungen wurden schon am Mittwoch erste Hochrechnungen öffentlich.

Der Sprecher der Bildungsverwaltung teilte der Berliner Zeitung mit, dass 70 Prozent der allgemeinbildenden öffentlichen Schulen schon ihre Testergebnisse mitgeteilt haben. Insgesamt beläuft sich die Gesamtzahl der PCR-positiv getesteten Schüler auf 1118. Dies lässt die Aussage zu, dass das aktuelle Infektionsgeschehen im Moment weniger heftig ist als noch Mitte Dezember. Die letzte Statistik, die am 17.12. veröffentlicht wurde, wies aus, dass 3475 Schüler an allgemeinbildenden öffentlichen Schulen ein positives Testergebnis hatten.