Kolumne : Schule am Limit
Ein junger Student der Bildungswissenschaft wundert sich über die ungeheuren Heldentaten, die von Schulen heute erwartet werden. Kein Wunder, dass so viele Lehrerinnen und Lehrer im Burnout landen – oder schlimmer noch: gar nicht erst antreten.

Berlin - Ich studiere jetzt im sechsten Semester Bildungs- und Erziehungswissenschaften an der Freien Universität. Die Hörsääle sind voller idealistischer Menschen, die ihre Ideen energisch vertreten. In den höheren Semestern führt dies auch außerhalb der Seminare zu langen Debatten über die Bedingungen von Bildung und Erziehung in Deutschland.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.