Zentral und seltsam versteckt zugleich – so könnte man die Lage des Instituts beschreiben, an dem die Berliner Quereinsteiger ausgebildet werden. Das sogenannte Steps, also das Studienzentrum für Erziehung, Pädagogik und Schule, liegt in der Georgenstraße 35, nicht weit vom S-Bahnhof Friedrichstraße. Um die Unterrichtsräume im 17. Stock zu finden, muss man aber zu den Eingeweihten gehören. Mit dem Fahrstuhl fährt man in den 16. Stock, geht dann eine Treppe hinauf und um drei Ecken, damit man dort ankommen kann, wo eine Klasse von Quereinsteigern gerade einer Lehrstunde in Didaktik lauscht.
Wo bleibt der rote Teppich für neue Lehrer? Drei Berliner Quereinsteiger erzählen
Sie waren Historiker, Psychotherapeutin oder Bildhauerin, jetzt arbeiten sie an Berlins Schulen. Warum tun sie sich das an, wie läuft es? Quereinsteiger erzählen.

Eine Klasse von Quereinsteigern, die am Berliner Studienzentrum für Erziehung, Pädagogik und Schule auf den Lehrerberuf vorbereitet werden.Benjamin Pritzkuleit