Unsere Lehrer : Schulzeit in der DDR: Eine Nacht mit einem Toten
Schulbildung im Ost-Berlin der 1980er-Jahre, das war mehr als Mathe, Deutsch und Staatsbürgerkunde. Was sich nicht geändert hat: Es kommt immer auf die Lehrer an – weshalb wir hier an sie erinnern wollen.

Berlin - In dieser Folge soll es um einen Lehrer gehen, der schon ungefähr dreißig Jahre tot war, als ich auf die Welt kam. Die Geschichte spielt im Ferienlager. Ich muss nur die Augen schließen, und schon bewege ich mich auf Kinderbeinen über die fladenbestückten Kuhwiesen mit Elektrozäunen oder durch knacktrockene Wälder mit sandigen Wegen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.