Arbeit : Wie Start-ups ihre Mitarbeiter bei Laune halten
Tischfußball und Tischtennis galten lange Zeit als perfekte Ablenkung in jungen Unternehmen. Doch die Ansprüche der Angestellten haben sich geändert. Das zeigt eine Bitkom-Umfrage.

Berlin - Die Snackbox in der Kaffeeküche ist oft ein Erkennungszeichen für junge, moderne Unternehmen. Die Pause versüßen, darum geht es. In Corona-Zeiten gibt es auch Start-ups, die ihre Mitarbeiter im Homeoffice mit Päckchen verwöhnen, die mit Süßigkeiten gefüllt sind.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.