Ressorts
- Politik & Gesellschaft
- Mensch & Metropole
- Wirtschaft & Verantwortung
- Sport & Leidenschaft
- Kultur & Vergnügen
- Stil & Individualität
- Lernen & Arbeiten
- Zukunft & Technologie
- Gesundheit & Ökologie
- News & Schlagzeilen
Mehr von der Berliner Zeitung
Wolesi Dschirga kommt aus dem Afghanischen und heißt "Haus des Volkes". So wird das Unterhaus des afghanischen Zwei-Kammern-Parlaments genannt, das Oberhaus heißt Meschrano Dschirga - übersetzt "Haus der Ältesten". Im Unterhaus gibt es 249 Sitze, von denen 68 für Frauen und zehn für die Nomaden-Minderheit der Kuchis reserviert sind. Am Sonntag dürfen Afghanen zum ersten Mal seit 1969 wieder eine Wolesi Dschriga wählen.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- © Berliner Verlag GmbH 2021. Alle Rechte vorbehalten.