Liebe und Erotik: Amanda Lear stöbert im Privatleben von Prominenten: Die Disko-Queen als Entertainerin
Peep!, So, 22.15 Uhr, RTL 2. Mann oder Frau? Oder gar von beidem ein bißchen? Fragen, die jahrelang für Schlagzeilen sorgten, wenn Amanda Lear (heute 46) mit rauchiger Stimme ihre Hits ins Mikrophon säuselte. Als Disko-Queen feierte die androgyne Blondine in den 70er Jahren Triumphe und sorgte mit ihrer Ausstrahlung für einen besonderen erotischen Kick. Wirkliche Klärung ob dieser Wirkung gab es indes nie - die Gerüchte, daß das Traumwesen als Alain Trapp in Saigon (Indochina) geboren wurde, konnten weder bestätigt noch widerlegt werden.Während es in Deutschland mit dem Abklingen der Disko-Welle still um Amanda Lear wurde, begeisterte das ehemalige Model in seiner Wahlheimat Frankreich weiter - als Showmasterin. "Mißtrauen Sie Blonden" lautete der beziehungsreiche Titel ihrer letzten Show, an die nun der Privatsender RTL 2 mit dem sinnlichen Star anknüpfen will. Das neue Magazin "Peep!" soll nun jeden Sonntag abend Champagnerlaune in deutsche Wohnstuben bringen. Mit Filmbeiträgen, Showeinlagen und Aufnahmen mit versteckter Kamera rund um die schönsten Nebensachen der Welt: Liebe und Erotik. Jeweils zwei prominente Gäste wird Amanda Lear zu Privatem befragen.Ihr eigenes Privatleben hat die Schöne, der Affären mit David Bowie und Mick Jagger nachgesagt wurden, längst in ruhigere Bahnen gelenkt. In ihrer Villa bei Antibes (Südfrankreich) steht die ehemalige Muse des spanischen Surrealisten Salvador Dali stundenlang an der Staffelei und nimmt den Pinsel selbst in die Hand. Ihr stilles Glück teilt Ehemann Alain-Philippe Malagnac (47), seit zwanzig Jahren (mit unzähligen Trennungen und Versöhnungen).Und immer wieder wird hinter den Mauern des Anwesens ein inzwischen 18jähriges Mädchen gesichtet - von der französischen Presse gern als Tochter des Paares gehandelt. Denn vor 19 Jahren hatten Fotos einer Amanda Lear mit Baby-Bauch die Runde gemacht - als Beweis für die Weiblichkeit der Sängerin, die sich dann monatelang zurückgezogen hatte. Ist der Beweis damit erbracht? +++