Mauerpark öffnet / Lichterkette auf der Bornholmer Brücke erinnert an den 9. November: Fünfjährige feiern im Rathaus

Mit zahlreichen Aktionen wie Lichterketten, Ausstellungen und Diskussionsrunden wird morgen überall in der Hauptstadt an den fünften Jahrestag des Mauerfalis erinnert.In Prenzlauer Berg wird am 9. November der erste Bauabschnitt des Mauerparks fertiggestellt. Unter dem Motto "Vom Grenzraum zum Freiraum" übergibt Stadtentwlcklungssenator Volker Hassemer (SPD) um 13 Uhr das Gelände an der Bemauer Straße/ Ecke Schwedter Straße der Öffentlichkeit.Sieben Hektar des künftigen Parks wurden bisher gestaltet. Bei einem ersten Rundgang über das insgesamt 14 Hektar umfassende Gelände können sich Interessierte auch über den Stand des geplanten Kinderbauernhofs informieren.Um 12.30 Uhr empfangen die Deutsche Gesellschaft und die Präsidentin des Abgeordnetenhauses, Hanna-Renate Launen, Ehrengäste des Diskussionsforums zum Fall der Mauer. Darunter sind auch Bundesministerin Angela Merkel (CDU), SPD-Vize Wolfgang Thierse und der Vorsitzende des Zentrairates der Juden, Ignatz Bubis.Zu einem Festakt auf der Bomholmer Brucke sind Anwohner aus Wedding und Prenzlauer Berg eingeladen. "Eine Lichterkette soll auch symbolisch eine Brücke schlagen", sagt Bettina Israel, Pressesprecherin des Bezirksamtes Wedding.Mit Blumen und Kränzen am Gedenkstein östlich der Brücke und Windlichtern entlang der Eisenträger erinnern die Bürgermeister beider Bezirke ab 18 Uhr an die eindrucksvollen Ereignisse vor fünf Jahren. Die 62 Berliner Kinder, die am 9. November 1989 geboren wurden, können ihren fünften Geburtstag im Roten Rathaus feiern. Auf die "Glücksklnder" des Mauerfalis warten Geschenke, ein Programm mit Zauberei sowie eine große Geburtstagstorte, die von Eberhard Diepgen persönlich angeschnitten wird.Zwischen Gropius-Bau und Abgeordnetenhaus wird um 13.45 Uhr ein SO Meter langes Kupferband gezogen. Das Werk des Berliner Künstlers Gerwin Zohlen soll einmal den gesamten Mauerverlauf markieren.Im Haus am Checkpoint Charlie zeigen Künstler von 10 bis 15 Uhr die Mauer auf der Leinwand. Teile dieser Mauerbilder wurden bereits In alle Welt verkauft, eines der Segmente steht heute Im New Yorker Museum of Modem Art. mar