++ Die wichtigsten News aus Berlin im Morgenticker ++: Carl-Zeiss-Schule in Lichtenrade wegen Masern geschlossen

Berlin - 10.00 Uhr: Damit wären wir auch schon am Ende unseres heutigen Morgentickers. Zum Abschied wünschen wir Dakota Fanning zu ihrem 21. Geburtstag "Happy Birthday!" und Ihnen noch einen schönen Montag.

9.20 Uhr: Das macht sprachlos: In Hattingen hat ein 17-Jähriger ein gleichaltriges Mädchen auf einen leeren Schulhof gelockt und es dort misshandelt. Mit einem Messer verletzte er sie schwer. Das Mädchen überlebte nur knapp.

9.10 Uhr: Zwischendurch mal was sportliches: Der FC Union hat sich gestern gegen den FC Heidenheim mit 3:1 souverän durchgesetzt. Für die Treffer sorgten Damir Kreilach, Sören Brandy und Christopher Quiring. Mann des Spiels war aber ein Verteidiger.

8.50 Uhr: In Australien hat am Freitag der Wirbelsturm "Marcia" getobt. Dabei wurden 1500 Häuser beschädigt, verletzt wurde Gott sei Dank niemand. Der Sturm spülte sogar einen 1,50 Meter langen Hai an den Strand.

8.40 Uhr: ProSieben kämpfte beider Übertragung der Oscar-Show mit technischen Problemen. Kurz vor der Eröffnungsrede des Schauspielers Neil Patrick Harris, gab es für die deutschen Zuschauer nur noch ein Standbild. Sie verpassten dadurch die erste Oscar-Verleihung des Abends. ProSieben nahm es mit Humor.

Eine von vielen flammenden Reden stammte übrigens von Arcquette. Sie sprach über Frauenrechte und vor allem über die gleiche Bezahlung von Frauen.

8.20 Uhr: Gesterndiskutierten Spezialisten bei "Günther Jauch" das deutsche Gesundheitssystem. Jauch stellte gleich am Anfang klar, das Gesundheitssystem werde seinem Ruf nicht mehr gerecht. Eine Aussicht auf eine Besserung gibt es nicht. Im Gegenteil, findet unser Autor Steven Geyer.

8.05 Uhr: Am Sonntagabend ist in Prenzlauer Berg in einem Keller ein Brand ausgebrochen. Acht Bewohner des Hauses wurden dabei verletzt, vier von ihnen schwer. Offenbar Brandstiftung, sagt die Polizei.

7.55 Uhr: Immer ein Thema: Unsere Lieblings-Baustelle, der HauptstadtflughafenBER. Unser Autor Peter Neumann hat mit dem neuen Flughafen-Chef Karsten Mühlenfeld gesprochen. Der zeigt sich optimistisch.

7.47 Uhr: So, jetzt gibt es auch einen ausführlicheren Wetterbericht. Zum Wochenanfang spüren wir noch Ausläufer des Orkantiefs "Uli".

7.38 Uhr: Haben Sie gesternden Frankfurt-"Tatort" geguckt?Unsere Autorin Jenny Filon findet, dass dabei in 90 Minuten mehr abgehandelt wurde, als eigentlich zu verdauen war.

7.30 Uhr: Am heutigen Morgen auf jeden Fall ein Thema: Der Prozess gegen Sebastian Edathy, den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten, beginnt. Er soll sich über das Internet kinderpornografische Videos und Bilder besorgt haben. Edathy bestreitet das.

7.20 Uhr: Das süße Affenbaby Rieke aus dem Berliner Zoo verlässt uns heute. Es wird nach England in eine Art Affen-Kita namens "Monkey World" gebracht und dort aufwachsen.

7.15 Uhr: Vor ungefähr einer Stunde gingen die Oscar-Verleihungen in Los Angeles zu Ende. Die großen Gewinner sind die Filme „Birdman“ und „The Grand Budapest Hotel“.Hier gibt's alle Ereignisse der Verleihung zum Nachlesen.

7.10 Uhr: Wettermäßig sieht es beim Blick aus unserer Redaktion gerade nicht schlecht aus.Es soll bewölkt, aber auch sonnig werden bei Höchstwerten von 7 Grad.

7.05 Uhr: Erst die Grippewelle, dann die Masern.Berlin wird zurzeit wirklich nicht verschont. Am heutigen Montag muss sogar die Carl-Zeiss-Schule in Lichtenradewegen einer schweren Masernerkrankung geschlossen bleiben.

7.00 Uhr: Guten Morgen vom Alexanderplatz!

Herzlich willkommen beim Morgenticker der Berliner Zeitung! Heute begleitet Sie Klara Niederbacher in den Tag. Folgen Sie ihr auf Twitter unter @Klarity_Nii Haben Sie ein Thema für uns? Schreiben Sie eine Mail an online@berliner-zeitung.de oder twittern Sie uns an: @blzonline