++ Die wichtigsten News aus Berlin im Morgenticker ++: Entwarnung am Kopenhagener Terror-Tatort: Keine Bombe
Berlin - 10 Uhr: Wie verabschieden uns aus dem Morgenticker. Mit einem Tipp:
9.25 Uhr: In Kopenhagen hat ein auffälliges Paket einen Polizeieinsatz ausgelöst. Das Paket ist vor dem Café entdeckt worden, das am Wochenende Ziel eines Anschlags war. Das Gebiet wurde weiträumig abgesperrt und evakuiert.
9.15 Uhr: ... und so sieht das in Wuhan in China aus, da ist die Luft ziemlich verpestet. Nicht gut.
9.00 Uhr: Haben Sie sicherlich schon gewusst:RichtigeBerliner posieren nicht vor dem Brandenburger Tor. Das tun sie höchstens, wenn Oma zu Besuch ist. Wo Einheimische und Touristen in Berlin fotografieren, zeigt die Karte des Datenkünstlers Erik Fischer.
8.55 Uhr: Antisemitismus in Deutschland: Bereits am Wochenende haben Unbekannte den jüdischen Friedhof im niedersächsischen Oldenburg mit rechtsextremen Schmierereien geschändet. Hinweise auf die Täter gibt es noch nicht. Der Friedhof war in der Vergangenheit wiederholt Ziel rechter Schmierereien.
8.25 Uhr: Wieder einmal BER. Wieder einmal ein neuer Vorschlag, diesmal von Alexander Dobrindt: Anstatt den neuen Schönefelder Flughafen BER mit einem zweiten Terminal zu versehen, sollte Leipzig/Halle zum Zweitairport werden. Doch die Idee des Bundes, Luftverkehr von Berlin nach Sachsen zu verlagern, stößt auf Kritik.
8.15 Uhr: Die Uhr für Griechenland tickt.Grexit? Am Freitag? Österreichs Finanzminister Hans Jörg Schelling rechnet trotz des weiter ungelösten Schuldenstreits mit Griechenland momentan nicht mit einem Ausscheiden des Landes aus dem Euro („Grexit“). Auf die Frage, ob Griechenland womöglich schon Ende des Monats Pleite gehen und aus dem Euro aussteigen könnte, sagte Schelling am Dienstag im Deutschlandfunk: „Ich schließe dieses Szenario im Moment aus.“
8.10 Uhr: ...und so beeindruckend sieht Las Vegas von oben aus:
7.55 Uhr: Ein Zug in West-Virginia entgleist, 2400 Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Mehrere Waggons explodieren bei dem Unglück. Unglaubliche Bilder:
7.45 Uhr: Heute hat der bis dato beste Basketballspieler der Welt Geburtstag ¬ Michael Jordan. Wir sagen: Happy Birthday! Auch wenn Sie kein Basketballfan sind, wie hoch dieser Mensch springen und wie er mit dem Ball umgehen konnte, ist bisher unübertroffen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie seine besten Spielszenen hier:
7.35 Uhr: Bröckelt der neulich erst in Minsk verhandelte Waffenstillstand? Die Konfliktparteien in der Ukraine werfen sich gegenseitig den Bruch der Vereinbarungen vor. Der für Dienstag geplante Beginn des Abzugs schwerer Waffen ist gefährdet.
7.25 Uhr: Nach den Terroranschlägen von Kopenhagen haben Polizisten Medienberichten zufolge ein Wohngebiet durchkämmt. Laut dem dänischen Rundfunk durchstreiften in der Nacht zum Dienstag bis zu 50 Beamte den Mjølnerparken im Stadtteil Nørrebro, wo der Attentäter vom Wochenende gewohnt haben soll. Dem Sender bestätigte die Polizei, dass den Ermittlern ein junger Mann in Tarnkleidung entkommen sei. „Wir suchen nun danach, was er weggeschmissen haben könnte, als er vor uns weggelaufen ist“, sagte ein Sprecher. Mehrere Kellerräume seien mit Hunden durchsucht worden.
7 Uhr:Guten Morgen vom Alexanderplatz! Heiter ist das Wetter, nur wenige Wolken und ein wenig Nebel. In Berlin kommt heute sogar gelegentlich die Sonne durch. Das erfreut viele Menschen. Höchsttemperatur liegt bei 6 Grad. Eine ausführliche Wetterkarte finden Sie hier. Hier geht's zum Wetterbericht. Und manchmal sieht der Görlitzer Park einfach aus wie ein gruseliges, farbenfrohes Märchen:
Herzlich willkommen beim Morgenticker der Berliner Zeitung! Heute begleitet Sie Aleksandar Zivanovic in den Tag. Folgen Sie ihm auf Twitter unter @kelapoparski. Haben Sie ein Thema für uns? Schreiben Sie eine Mail an online@berliner-zeitung.de oder twittern Sie uns an: @blzonline