Konflikt um Ordnungsämter : 240 Kontrolleure mehr? Bezirk Mitte zweifelt an Senatsversprechen
Senat und Bezirke wollen mehr Kontrollen, damit die Corona-Regeln eingehalten werden. Dafür kündigt der Senat mehr Mitarbeiter an. Doch Mittes Bürgermeister hält das für einen Rechentrick.

Berlin - Zu sorglos sind viele Wirte im Umgang mit Corona-Regeln. Zu sorglos sind auch viele Berliner, die sich abends auf die Piste begeben. Das befand der Senat und will, dass die Ordnungsämter der Bezirke mehr kontrollieren sollen. Das verband die Landesregierung am Dienstag mit der Aussage, dass auf Vorschlag von Innensenator Andreas Geisel (SPD) in den Ordnungsämtern 240 Leute mehr eingesetzt werden sollen. Doch jetzt grätscht Mittes Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) in die schönen Versprechungen und sagt, der Senat arbeite mit einem Rechentrick. Es werde nicht mehr Leute geben.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.