Abgesagte Berlin-Konzerte: Die neuen Termine

Nick Cave, Pearl Jam, Sting, Seeed: Wegen der Corona-Krise müssen zahlreiche Auftritte abgesagt werden. Ein Verbot von Großveranstaltungen gilt in Berlin bis zum 24. Oktober. Aber es gibt bereits Ausweichtermine.

Berlin-Für das Frühjahr und den Sommer hatten sich zahlreiche internationale Musikstars in Berlin angekündigt. Doch aufgrund der Corona-Krise mussten alle Berliner Konzerthallen, Clubs und Open-Air-Bühnen vorerst schließen. Der Berliner Senat hat am Dienstag beschlossen, dass Großveranstaltungen in Berlin mit mehr als 5000 Teilnehmern bis zum 24. Oktober verboten bleiben. Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern dürfen bis 31. August nicht stattfinden. Die Konzertveranstalter ziehen Konsequenzen und organisieren bereits Ausweichtermine.

Seeed wollte nach dem Tod des verstorbenen Sängers Demba Nabé (rechts) wieder auf Tour gehen. In Berlin waren gleich mehrere Auftritte geplant.  
Seeed wollte nach dem Tod des verstorbenen Sängers Demba Nabé (rechts) wieder auf Tour gehen. In Berlin waren gleich mehrere Auftritte geplant. Imago

Die Liste der Konzerte, die für die Open-Air-Saison in Berlin angekündigt wurden, ist lang. Udo Lindenberg, Taylor Swift, Björk, Rammstein und Green Day sollten in der Waldbühne, im Olympiastadion oder in der Wuhlheide spielen. Auch Sting, Nick Cave, Suzanne Vega und Lena Meyer-Landrut wollten in Berlin auftreten. Doch wenngleich nicht alle genannten Auftritte offiziell abgesagt wurden: Sie fallen in den Zeitraum, in dem in Berlin keine Großveranstaltungen stattfinden dürfen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Innensenator Andreas Geisel (SPD) hatte bereits am Freitag gesagt, dass er „sehr, sehr skeptisch“ sei, ob beispielsweise das Musikfestival Lollapalooza am 5. und 6. September im Olympiapark stattfinden könne. Dort sollten Miley Cyrus und Rage Against The Machine spielen.

Zahlreiche Musik-Fans, die bereits Eintrittskarten für Veranstaltungen gekauft haben, fragen sich nun, was aufgrund der vermehrten Konzertabsagen auf sie zukommt. Grundsätzlich gilt: Erworbene Tickets behalten bei Terminverschiebung ihre Gültigkeit, darüber hinaus gilt der Rückerstattungsanspruch.

Nach dem Willen der Bundesregierung sollen Verbraucher bei abgesagten Kulturveranstaltungen außerdem die Möglichkeit erhalten, Gutscheine statt einer sofortigen Rückzahlung zu bekommen. Die Gutscheine sollen bis Ende 2021 befristet sein und für alle Tickets gelten, die vor dem 8. März gekauft wurden. Hat der Kunde seinen Gutschein bis Ende 2021 nicht eingelöst, muss der Veranstalter ihm den Wert erstatten.

Für einige Konzerte wurden inzwischen Ausweichtermine bekanntgegeben – teilweise bereits vor Verkündung des verlängerten Verbots von Großveranstaltungen. Roland Kaiser, Fritz Kalkbrenner und Jamie Cullum beispielsweise wollen ihre Auftritte im Herbst und Winter dieses Jahres nachholen. Pearl Jam, Iron Maiden, Sting und Nick Cave verschieben ihre Konzerte auf 2021.

Einige der bereits angekündigten Ersatztermine werden jedoch kaum zu halten sein. Dass beispielsweise Patti Smith im August in der Zitadelle Spandau spielt, ist eher nicht anzunehmen. Denkbar bleibt eine Beschränkung der Zuschauerzahlen auf die zulässige Höchstzahl unter Beachtung der Senatsvorschriften.

Verschobene Konzerte
  • Underworld: 21. März, Tempodrom, verschoben auf 1. Oktober 2020
  • Roland Kaiser: 21. März, Mercedes-Benz-Arena, verschoben auf 28. November 2020
  • Star Wars in Concert: 22. März, Tempodrom, verschoben auf 16. Mai 2021
  • Fritz Kalkbrenner: 24. und 25. April, Columbiahalle, verschoben auf 3. und 4. Oktober 2020
  • Alexis Ffrench: 25. April, Maschinenhaus, verschoben auf 19. März 2021
  • Gotthard und Magnum: 26. April, Tempodrom, verschoben auf 21. Januar 2021
  • Pet Shop Boys: 1. Mai, Mercedes-Benz-Arena, verschoben auf den 12. Juni 2021
  • Eläkeläiset: 2. Mai, Festsaal Kreuzberg, verschoben auf 1. Mai 2021
  • Lena Meyer-Landrut: 6. Mai, Tempodrom, verschoben auf 13. November 2020
  • Suzanne Vega: 8. Mai, Metropol, verschoben auf 15. September 2020
  • In Extremo: 15. Mai, Columbiahalle, verschoben auf 27. Oktober 2020
  • Felix Lobrecht: 16. Mai, Mercedes-Benz-Arena, verschoben auf 12. Oktober 2020
  • Dua Lipa: 17. Mai, Mercedes-Benz-Arena, verschoben auf 26. Januar 2021
  • Jamie Cullum: 18. Mai, Tempodrom, verschoben auf 17. November 2020
  • Nick Cave and the Bad Seeds: 27. Mai, Mercedes-Benz-Arena, verschoben auf 8. Mai 2021
  • Patti Smith: 12. Juni, Zitadelle Spandau, verschoben auf 27. August 2020
  • Iron Maiden: 23. Juni, Waldbühne, verschoben auf Frühsommer 2021
  • Pearl Jam: 25. Juni, Waldbühne, verschoben auf 2021, Datum noch unklar
  • Sting: 29. Juni, Zitadelle Spandau, verschoben auf 28. Juni 2021
  • Seeed: Die Konzerte am 11.,12.,14.,15. und 16. August in der Wuhlheide werden verschoben. Die Auftritte am 17., 18. und 19. September in der Waldbühne stehen auf der Kippe.