Von wegen Hogwarts : Abrakadabra: Berliner Zauberer feiern den magischsten Geburtstag der Stadt
Im Magischen Zirkel der Hauptstadt treffen sich Zauberkünstler, um sich auszutauschen und zu fachsimpeln. Nun wird der Verein 100 Jahre alt.

BerlinDieser Geburtstag ist einfach magisch. Manch einer denkt, Magier-Zirkel gibt es nur im Universum von „Harry Potter“ – doch das ist falsch: Auch in Berlin organisieren sich die Zauberkünstler in einem Verein, um sich auszutauschen. Und das schon lange: In diesem Jahr wird der „Magische Zirkel“ der Hauptstadt 100 Jahre alt, gefeiert wurde mit einem Festival in der Spandauer Zitadelle.
Bereits 1912 wurde in Hamburg der erste deutsche Zauberer-Verein gegründet, im Jahr 1920 entwickelte sich in Berlin eine eigene Ortsgruppe des Clubs. Heute, 100 Jahre später, wird die Kunstform wieder beliebter denn je – und allen Zauberkünstlern und denen, die es werden wollen, steht der Magische Zirkel auch in Berlin offen.
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.