Bei einem Verkehrsunfall in Niederschöneweide erlitt in der Nacht zu Samstag ein 21-Jähriger schwere Verletzungen. Das berichtet die Polizei.
Aus noch nicht abschließend geklärter Ursache stießen gegen 23 Uhr in der Straße Adlergestell ein Mercedes und ein BMW zusammen. Hierdurch drifteten beide Fahrzeuge nach rechts und der Mercedes, bei dem es sich um ein Mietfahrzeug handelt, prallte gegen einen Baum, drehte sich und kam in einem Gebüsch zum Stehen. Der BMW drehte sich einmal um die eigene Achse, streifte hierbei noch einen davor fahrenden, unbeteiligten Volvo und kam ebenfalls im Gebüsch zum Stehen. Gemäß Zeugenaussagen sprangen zwei Männer aus dem BMW, flüchteten zu Fuß und ließen den Wagen mit laufendem Motor zurück.
BMW war gestohlen
Der 21-jährige Fahrer des Mercedes erlitt innere Verletzungen sowie Hüftverletzungen und wurde von Rettungskräften der Feuerwehr zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ermittlungen ergaben, dass der BMW als gestohlen gemeldet war. Zeugen gaben außerdem an, sie hätten zuvor beobachtet, wie mehrere Fahrzeuge mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen seien.
Adlergestell stundenlang gesperrt
Beide Unfallfahrzeuge sowie ein weiterer Mercedes, bei dem der Verdacht besteht, an einem möglichen illegalen Autorennen beteiligt gewesen zu sein und den die Polizisten wenig später in der Nähe bemerkten, wurden sichergestellt. Das Adlergestell musste während der Unfallaufnahme bis 5.40 Uhr teilweise gesperrt bleiben. Die Ermittlungen dauern an.
Meistgelesene Artikel
Auch in Wilmersdorf gab es einen Unfall, der laut Polizei auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen ist. Mutmaßlich bei einem Wettrennen ist ein 18 Jahre alter Autofahrer an einer roten Ampel gegen das Auto einer 51-Jährigen gefahren. Die Frau sei durch den Aufprall am frühen Samstagmorgen in Berlin-Wilmersdorf in ihrem Auto eingeklemmt und schwer verletzt worden, teilte die Polizei mit. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus.
Der 18-Jährige wurde nur leicht verletzt und sagte der Polizei, er sei beim Fahren eingeschlafen. Ein Alkoholtest zeigte, dass er nüchtern war.
Zeugen sagten, der 18-Jährige sei zu schnell gefahren. Dicht hinter ihm sei außerdem ein weiteres Auto ebenfalls deutlich zu schnell gefahren, das immer wieder die Spur gewechselt habe. Der Fahrer des anderen Autos habe nach dem Unfall neben dem des 18-Jährigen gehalten, mit ihm gesprochen und sei dann davongefahren. (BLZ)