Alle Berliner sollen für den Nahverkehr zahlen – dafür sollen ihn auch alle Berliner für wenig Geld nutzen dürfen. Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch hat ein altes Konzept der Grünen aus der Schublade geholt. „Die große Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket hat gezeigt, dass die Menschen kostengünstig Bus und Bahn fahren wollen“, sagte sie am Montag während einer Diskussion in der Industrie- und Handelskammer (IHK). Eine Monatskarte könnte es für 20 Euro geben – wenn sich ausnahmslos alle Berliner an der Finanzierung beteiligen. „Auch die, die heute nur Auto oder Rad fahren“, so Jarasch.
Alle Berliner sollen für den Nahverkehr zahlen – auch Auto- und Radfahrer
In Berlin und Brandenburg droht eine Tariferhöhung bei Bus und Bahn. Das passt nicht in die Zeit, sagt Senatorin Jarasch – und holt eine alte Idee hervor.

Künftig nur noch für Nicht-Berliner? Ein Fahrscheinautomat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) im U-Bahnhof Zoologischer Garten.dpa/Monika Skolimowska