Alter Kram! Warum der Kauf von Gasleitungen und Kraftwerken keine gute Idee ist

Weil mit der Wärmeversorgung die Energiewende Berlins entschieden wird, will der Senat Gasag und Vattenfall übernehmen. Neu denken will man offenbar nicht.

Vattenfalls Gaskraftwerk Lichterfelde
Vattenfalls Gaskraftwerk LichterfeldePaul Zinken/dpa

Ein Preis kursiert bereits. Knapp vier Milliarden Euro soll Vattenfall für sein Berliner Wärmegeschäft verlangen können. Das ist zwar nur die wagemutige Schätzung von Hobby-Taxatoren, die dafür fix den letzten Unternehmensgewinn mit dem Faktor 15 multipliziert haben. Sicher ist jedoch, dass es für Berlin nicht billig wird. Aber die Stadt ist kaufentschlossen. „Wir machen ein gutes Angebot“, sagte Finanzsenator Daniel Wesener in der vorigen Woche. Und es gibt einen Plan.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat