Auf der Suche nach Handys: Diebe brechen Sitze in Berliner Zügen auf

Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich der Betrieb bei der Ostdeutschen Eisenbahn stabilisiert. Nun ist auf der RE1 ein neues Problem aufgetaucht.

Ein Siemens Desiro HC der Ostdeutschen Eisenbahn am Ostkreuz. Seit dem 11. Dezember 2022 setzt das Unternehmen solche Züge auf der stark frequentierten Linie RE1 ein. 
Ein Siemens Desiro HC der Ostdeutschen Eisenbahn am Ostkreuz. Seit dem 11. Dezember 2022 setzt das Unternehmen solche Züge auf der stark frequentierten Linie RE1 ein. Berliner Zeitung/Peter Neumann

Züge fielen aus, Verspätungen häuften sich. Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember durchlebten die Fahrgäste und das Personal der Ostdeutsche Eisenbahn (ODEG) harte Zeiten. Inzwischen können sie aufatmen. Weil das Unternehmen energisch gegengesteuert hat, sind die Pünktlichkeits- und Zuverlässigkeitswerte gestiegen. „Es ist spürbar besser geworden“, sagte Geschäftsführer Lars Gehrke der Berliner Zeitung. Doch ein Thema lässt die ODEG-Leute zu ihrem Leidwesen nicht los: Handys. Auf der Suche nach verloren gegangenen Mobiltelefonen brechen Diebe Sitzkonstruktionen in den Zügen auf. So gut wie nie mit Erfolg – doch die Schäden können beträchtlich sein.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat