Zukunft der Kult-Gaststätte : Ausflugslokal Zenner: Neue Betreiber unterschreiben Vertrag
Sebastian Heil und Tony Ettelt wollen dem Gelände neues Leben einhauchen. Was genau sie planen, lassen die beiden Geschäftsmänner aber nicht durchblicken.

Berlin-TreptowIm vergangenen Jahr meldete der Betreiber des kultigen Berliner Ausflugslokals Zenner in Treptow Insolvenz an – das vorläufige Ende eines traditionellen Geländes. Doch nun wird die Geschichte fortgeschrieben: Am Mittwoch unterzeichnete Oliver Igel, der Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, einen langfristigen Mietvertrag für die Bewirtschaftung des Lokals.
Die beiden Unternehmer Sebastian Heil (38) und Tony Ettelt (39) wollen der Ausflugsgaststätte Haus Zenner neues Leben einhauchen. Eine gute Nachricht, auch für Oliver Igel, der zur Unterzeichnung des neuen Vertrages in den Saal des Köpenicker Rathauses lud. „Seit vergangenem Jahr wurde unser traditionsreiches Ausflugslokal Zenner nicht mehr bewirtschaftet, der bisherige Betreiber ist in Insolvenz gegangen“, sagt er. „Das ist auf der einen Seite sehr schade, nun gibt es aber auf der anderen Seite die Chance, dass der Zenner mit einem neuen Konzept neu aufgestellt wird.“
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.