Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Erkner : Ausstellung: Der Sandmann als Spielzeug
Spitzbart, Knopfaugen und Zipfelmütze. Auch heute noch kennt fast jedes Kind den Sandmann aus dem Fernsehen. Doch es gibt durchaus optische Unterschiede. Eine Ausstellung präsentiert Sandmann-Figuren aus dem Fundus eines verstorbenen Sammlers.
Jeanette Bederke, dpa, 14.1.2020 - 20:42 Uhr

Erkner - Wenn Heidrun Wilkening eine der Sandmann-Figuren in die Hand nimmt, leuchten die Augen der Film- und Fernsehwissenschaftlerin. „Ist der nicht goldig“, fragt sie und nimmt ein Exemplar vorsichtig aus dem Karton. „Der dürfte aus den 1960er Jahren stammen“, sagt die Kuratorin der Sandmann-Spielzeug-Ausstellung, die am Mittwoch (17 Uhr) im Heimatmuseum Erkner (Oder-Spree) eröffnet wird.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.