Afrikanische Schweinepest : „Es sollte einen durchgängigen Zaun an der polnischen Grenze geben“
Der Bauernpräsident fordert, die Zahl der Wildschweine auf null zu reduzieren. Jedenfalls in den „gefährdeten Gebieten“. Das sind jene Schutzzonen um die Fundstellen von Wildtieren, die an der Schweinepest gestorben sind.

Berlin - Der bundesweit erste Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) wurde am Donnerstag der vergangenen Woche in Brandenburg festgestellt, am Montag folgten fünf weitere Fälle, am Donnerstag dann der siebte Fall. Deutschland gilt nicht mehr als ASP-frei und das Fleisch kann in viele Länder nicht mehr exportiert werden. Ein Gespräch mit Henrik Wendorff, dem Präsidenten des Brandenburger Bauernverbandes, über die Folgen für die Landwirte.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.