Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Berlin - Wenn der Flughafen Tegel wie geplant in der Nacht zum 3. Juni 2012 geschlossen worden wäre, würden die Bäume heute noch stehen. Doch weil der innerstädtische Airport auf unabsehbare Zeit in Betrieb bleibt, wurden sie jetzt gefällt, weil sie dem Flugverkehr im Weg sind. Im Waldgebiet der Jungfernheide hat das Forstamt Tegel zahlreiche hohe Kiefern und andere Bäume absägen lassen – zur „Herstellung der Flugsicherheit“, wie Spaziergänger auf Hinweisschildern lesen konnten. „Rund 150 Bäume waren betroffen“, sagte Petra Rohland, Sprecherin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.