Bauprojekt: Das Kanzleramt soll größer werden

Das vor 17 Jahren eröffnete Bundeskanzleramt im Parlaments- und Regierungsviertel ist zwar groß, bietet aber trotzdem nicht genügend Platz für alle Mitarbeiter. Deswegen ist, wie berichtet, ein weiterer Bürobau geplant. Jetzt steht fest, wo dieser errichtet werden soll. „Der Erweiterungsbau für das Bundeskanzleramt soll im Kanzlerpark entstehen“, teilte ein Regierungssprecher auf Anfrage der Berliner Zeitung mit.

Der Kanzlerpark befindet sich vom Hauptgebäude der Regierungszentrale aus gesehen auf der anderen Seite der Spree – und ist über eine Brücke mit dem Kanzleramt verbunden. In dem Park befindet sich derzeit ein Hubschrauberlandeplatz. „Die bauliche Erweiterung ist vor dem Hintergrund kontinuierlicher Aufgabenerweiterungen in der aktuellen und den zurückliegenden Legislaturperioden und dem damit einhergehenden Personalaufwuchs notwendig“, erklärte der Regierungssprecher.

Kosten und Größe sind noch offen

Ziel des Erweiterungsbaus ist laut einer Unterlage für den Bundeshaushalt 2019, die auf mehrere Standorte in Berlin verteilten Mitarbeiter des Kanzleramts an einem Standort zusammenzuführen. Außer im Hauptgebäude des Kanzleramts an der Willy-Brandt-Straße 1 arbeiten die Beschäftigten in Berlin unter anderem im Neubau des Ministeriums für Bildung und Forschung am Kapelle-Ufer 2 in Mitte.

Wie groß der geplante Erweiterungsbau werden soll und was er kosten wird, ist noch offen. „Die Größe des Bauprojekts und die Gesamtkosten lassen sich erst nach Abschluss einer derzeit laufenden Machbarkeitsstudie beziffern“, sagte der Regierungssprecher. Belastbare Angaben zu Zeitplan und Baubeginn seien gegenwärtig ebenfalls noch nicht möglich. Derzeit fänden Abstimmungen mit dem Bundesinnenministerium und dem Bundesfinanzministerium statt. Nach Abschluss der Machbarkeitsstudie sei eine Information der Öffentlichkeit über das Bauprojekt geplant – voraussichtlich im ersten Quartal 2019. Klar ist immerhin die Höhe der für 2019 veranschlagten Planungskosten: Zehn Millionen Euro.