Clubleben 2022 in Berlin: Affenpocken, Corona, Po-Grabscher und Spike-Attacken

Unsere Autoren erzählen, warum das Ausgehen in diesem Sommer oft brutal ist: Viele Orte der Freiheit sind Orte der Angst geworden.

Zum Glück haben wir etwas in der Pandemie in Berlin gelernt, das auch in der Zeit nie richtig aufgehört hat: Die Raves in der Hasenheide und im Mauerpark.
Zum Glück haben wir etwas in der Pandemie in Berlin gelernt, das auch in der Zeit nie richtig aufgehört hat: Die Raves in der Hasenheide und im Mauerpark.Roshanak Amini für Berliner Zeitung

Kürzlich mal wieder im Club gewesen? Nein? Aktuell kann es einem niemand verübeln. Obwohl die Schlangen lang sind und die Türsteher hart, ist das Ausgehen nach der Pandemie noch weit davon entfernt, sich wieder normal anzufühlen. Hier die fünf Faktoren, die uns derzeit einen entspannten Abend mit Tanzen und Trinken in großer Gesellschaft verleiden.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat